Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute

Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum dokumentiert. Von den karolingischen Bodenfunden bis zu den Produkten der Autoindustrie reicht die Spanne ausgestellter Objekte. Ergänzt wird die Ausstellung durch bisher nicht zugängliche Stücke im Schaumagazin des Museums. Mit diesen Sammlungen erschließen sich auf spannende Weise mehr als 1200 Jahre bremischer Geschichte. Mit historischem Stadtrundgang.

In Kooperation mit dem Focke-Museum

Hinweis: Die vorerst letzte Veranstaltung dieser Reihe. Das Focke-Museum ist anschließend wegen Renovierung für mehrere Jahre geschlossen.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

06.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum

07.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum

08.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum

09.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum

10.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum



Dozent(en)

leider kein Bild von Raymonde Decker

Raymonde Decker

Dozent*in
leider kein Bild von Helmi Siebert-Reible

Helmi Siebert-Reible

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 232M12-101

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 06.11.2023, 09:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Gebühr: 105,00 €
Eintritt Museum: 6,00 €
zzgl. Exkursionskosten ca. 8 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.