Salute! Gesundheit für Körper und Seele
Den Alltag genussvoll erleben. Körper, Geist und Seele stärken. Sich persönlich und in Beziehungen wohl fühlen. Das wünschen wir uns alle – und das macht uns stark. Salutogenese ist ein Programm, das uns hilft, unsere persönlichen Gesundheitsressourcen zu aktivieren. Schritt für Schritt lernen Sie, eine selbstfürsorgliche Grundhaltung einzunehmen, ein unterstützendes soziales Netz aufzubauen und zu pflegen und nährende soziale Beziehungen zu entwickeln sowie sich für persönliche Werte, Ziele und Zukunftsvorstellungen einzusetzen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
04.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
05.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
06.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
07.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Ingrid Riefenstahl
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (231M85-062)
- Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie) (232M13-000)
- Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie (232O83-165)
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (231M26-916)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-035)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (231M81-100)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (232M86-001)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (232M60-310)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (232M83-348)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (232M86-013)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M86-015
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 03.07.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr:
114,00 €
zzgl. 5 € Kopierkosten
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.