Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an
Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Was heißt "fermate" oder "fortissimo"? Wie singt man nach Noten? Dieses Seminar führt in die Welt der Noten und des Chorsingens ein. Es werden Grundlagen zu Notenbild, Tonarten, Rhythmus und allgemeine Begriffe aus der Musikwelt vermittelt. Praktische Übungen zu Rhythmus und Vom–Blatt-Singen sowie Übungsaufgaben vertiefen das Gelernte. Wir singen einfache Kanons und mehrstimmige Lieder. Atemtechnik und Stimmbildung runden das Angebot ab.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (202M10-415)
- Jürgen Christian Findorff und das Teufelsmoor (211M12-115)
- Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) (211M25-104)
- Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt (211M75-366)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an (212M75-210)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (211M61-050)
- Lust auf Theater - noch mehr Training mit Spiel und Spaß (211M74-312)
- Hexenzirkel: kreatives Empowerment für Frauen* (211M74-501)
- Advanced English Conversation (B2/ C1) (211M44-183)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M75-210
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.02.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 108,00 € zzgl. Materialkosten ca. 3€
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.