Bodypercussion und Moves - Aktivierung von Kopf und Körper
Den Körper zum Klingen bringen, in sich hineinhören und Rhythmen entstehen lassen. Das Spiel mit Körperklängen macht den Kopf frei und fit. Konzentration und Koordination werden gezielt geschult. Wir erschaffen Sounds, improvisieren und bewegen uns. Dies ist ein umfassendes Training für Menschen, die Musik mögen und sich gerne bewegt entspannen. Erleben Sie ein unglaubliches Gruppengefühl. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.05.2023
10:30 - 12:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)

Kerrin Lorenzen
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- English Film Club (B1 - C1) (231M45-901)
- Erzähltheater für Kinder Ein Seminar für Erzieher*innen, Pädagog*innen, Lehrende und alle, die in ihrem Arbeitsumfeld mit Kindern zu tun haben (231M63-200)
- Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen in Bremens Altstadt (231M76-248)
- Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst (231M76-402)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (231M76-530)
- Klima und Ernährung (231M82-440)
- Kreatives Upcycling mit Sashiko (231N78-410)
- Shibashi – Taiji Qi Gong (231N85-983)
- Zeichnen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (231O76-216)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit Einführung in das MBSR-Programm nach Jon Kabat-Zinn (231O84-181)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M75-584
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 06.05.2023, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 18,00 € , Ermäßigte Gebühr: 18,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.