Samba Wochenendworkshop
Die musikalische Hauptschlagader Brasiliens ist der Samba. Die fetten Bässe der Surdos, gepaart mit knackigen Tamburim Sounds, abgerundet durch Schellenshaker und der Caixa. Verschiedene Stile werden in den unterschiedlichen Landesteilen gespielt. An diesem Tag spielen wir hauptsächlich den Samba Reggae aus dem Nordosten des Landes. Gewürzt mit ein bisschen Funk erwartet die Teilnehmer*innen eine explosive Mischung. Die Instrumente stehen dabei auf Ständern, können für Bewegungsfreudige jedoch auch umgehängt werden.
Spieltechnik, das Erlernen der Rhythmen und das Verstehen der Trommelkultur, das wird uns durch den Tag begleiten.
Leihgebühr der Instrumente inkl. Unterrichtsmaterialien: € 5,-
Wegbeschreibung unter: http://www.thomasschacht.de/ThomasSchacht.de/Wegbeschreibung.html
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.07.2021
11:00 - 17:00 Uhr
Beim Handelsmuseum 9, Halle 1 / Tür 1A, Musikraum Güterbahnhof
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen (211M12-035)
- 1000 m Kaufmannspracht: Die Langenstraße (211M12-040)
- Bremen im Mittelalter (211M12-041)
- Abenteuer Dom (211M12-047)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (211M12-048)
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (211M12-064)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (211M24-152)
- Türkisch Grundstufe 1 (A1) (211M59-101)
- Ukulelespiel und Gesang für leicht Fortgeschrittene (211M75-401)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M75-565
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: So., 04.07.2021, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Musikraum Güterbahnhof
Gebühr: 44,00 €
(30,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.