Offenes Atelier im Bamberger Haus
Malerei, Zeichnung, Collage, Objekt - all das ist möglich im Offenen Atelier, wenn Sie eigene Ideen, Ahnungen oder Lust zum Experimentieren haben. In kreativer Arbeitsatmosphäre können Fragen zu Material, Techniken, Konzepten, Farbe, Bildthemen und Bildaufbau besprochen werden. Ihr künstlerischer Weg wird im Offenen Atelier individuell begleitet. Bitte bringen Sie das Material mit, mit dem Sie arbeiten möchten, z.B.: Acrylfarben, Tuschen, Aquarellfarben, Malgrund (z.B. Leinwand, Karton, Papier), Pinsel, Palette (Pappteller), Wasserglas, Lappen, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Arbeitskleidung, Ideen, Skizzen, Fotos, Motive. Ölmalerei mit Terpentin ist nicht möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (211M73-110)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (211M76-641)
- 12 Bilder in 3 Tagen (211M76-685)
- Speckstein und Alabaster für Einsteiger*innen (211M76-876)
- TIERE ESSEN, aber richtig - nose to tail anhand eines Huhns (211M82-601)
- Porträtzeichen (211S76-273)
- Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211W76-438)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M76-640
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 13.04.2021, 13:30 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 80,00 €
(53,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.