Bereichsicon
Kultur
Kursdetails

Geheimnisse des Niedersandhausener Moors: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur

Wir laden Sie herzlich ein ins malerische Niedersandhauser Moor, wo Sie bei einer geführten Wanderung die einzigartige Flora und Fauna des Moors erleben können.

Hier haben Sie die Möglichkeit, eine der selten gewordenen Moorlandschaften Norddeutschlands hautnah zu erleben und mehr über ihre besondere Rolle für Natur und Mensch zu erfahren.

Ein Highlight der Führung ist das Erleben des „Schwingrasens“ – ein schwebender Teppich aus Pflanzen, der mit jedem Schritt spürbar wird und die geheimnisvolle Natur des Moors sichtbar macht. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf den Torfstich, der einst das Überleben in dieser Region prägte und ein Fenster in die Vergangenheit öffnet.

Das Niedersandhausener Moor speichert in seinen tiefen Schichten große Mengen Kohlenstoff und übernimmt damit unbemerkt eine wichtige Funktion für unser Klima. Diese Wanderung lädt Sie dazu ein, die verborgenen Verbindungen zwischen dem Moor, unserer Geschichte und der Zukunft zu entdecken und die besondere Atmosphäre dieses geschützten Lebensraums auf sich wirken zu lassen.

Tauchen Sie mit uns in diese stille, kraftvolle Welt ein und entdecken Sie die Geheimnisse, die das Niedersandhausener Moor für uns bereithält!

Anmeldungen bitte an die vhs Osterholz-Scharmbeck unter der Kursnummer 2511004: www.vhs-ohz.de, natasha.zupkovic@vhs-ohz.de oder unter: 04791-96 23 26

Treffpunkt um 14:00 Uhr: Museumsanlage Heimatsverein Hambergen Ströhe / Spreddig e.V, Sandstraße 32, 27729 Hambergen; vom Bhf Oldenbüttel ca. 2km (27 Min. zu Fuß, 6 Min. mit dem Fahrrad)

Info: Anmeldungen bitte an die vhs Osterholz-Scharmbeck unter der Kursnummer 2511004: www.vhs-ohz.de, natasha.zupkovic@vhs-ohz.de oder unter: 04791-96 23 26

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.05.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:30 Uhr

Ort

Exkursion



Dozent(en)

leider kein Bild von  N.N.

N.N.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 251M76-050

Kursart: Exkursion

Beginn: Sa., 10.05.2025, 14:00 Uhr

Sa, 10. Mai 2025, 14.00 – 16.15 Uhr Führung Niedersandhausener Moor
Optional: ab 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen beim Museum (nicht im Preis enthalten)
Besuch der Museumsanlage Heimatsverein Hambergen Ströhe / Spredig e.V.(ohne Führung)

Termine: 1

Kursort: Exkursion

Gebühr: 5,00 €


Kursort(e):
Exkursion