Fluid Art Workshop Acryl-Fließtechnik für Geübte und Ungeübte
Die Acryl Fließtechnik erlebt seit vielen Monaten einen scheinbar nicht zu stoppenden Hype. In den USA und auch hierzulande verbreitet sich die Technik wie ein Lauffeuer. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Farben, lernen Sie Grundkenntnisse der Fluid Art Technik an Beispielen und in praktischen Übungen kennen: Flip Cup, Puddle-Pour, Dirty Pour, die Swipe-, String- und Swirltechnik. Wir malen mit Acrylfarben und Acryl- Airbrush- Farben und einem Gießmedium. Das ist eine einfache kreative Art, um abstrakte Bilder zu gestalten, in dem man die Farben übereinander gießt, um Marmoreffekte und Zellen auf einer Leinwand zu erzeugen. Mitzubringen sind: Malkittel, Joghurt Becher, Einmalhandschuhe, Holzspatel, Pinnadeln, Backpapier. Leinwände für den ersten Abend können bei der Kursleiterin erworben werden. Materialkosten, ca. 28 €, werden nach Verbrauch abgerechnet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
06.05.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
20.05.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
27.05.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
03.06.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
10.06.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acrylmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211M76-310)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211W76-315)
- Strom- und Gasanbieterwechsel (211S26-343)
- Wie erkenne ich falsche Argumente? Fehlschlüsse in Politik und Medien (211M13-030)
- Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten (211M26-708)
- Fit bleiben im Alter - Genussvolle Ernährung für Senioren und Seniorinnen (online) (211M82-004)
- Gärtnern in Zeiten des Klimawandels (online) (211M26-700)
- Letzte Hilfe - Sterben als Teil des Lebens (211M81-011)
- Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-124)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M76-320
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 06.05.2021, 18:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 106,00 €
(71,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.