Bereichsicon
Kultur
Kultur

Kultur macht stark


Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.

Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."

284 Treffer für Kultur
Kurse pro Seite:

Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild 

Tropfen, Schaben, Spachteln, Reißen - es gibt viele Möglichkeiten, den Zufall als bildgebendes Moment zu nutzen. Anhand verschiedener Übungen und Au ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 27.10.2023 bis 29.10.2023

Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Zeichnen – Grundlagen, Wahrnehmungsschulung und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Entdecke differenziertes Sehen und achtsame räumliche Wahrnehmung als wichtige Grundlagen des Zeichnens. Erlerne wie bewusste Reduktion des Blicks Dir ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 10.11.2023 bis 01.12.2023

Zeichnen lernen 

Am Anfang steht die Lust zum Zeichnen. Die ganze Palette der Zeichenmaterialien steht Ihnen dafür zur Verfügung. Üben Sie mit feinen Bleistiften oder ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 06.11.2023 bis 11.12.2023

Zeichnen lernen mit Rohrfeder und Sepiatusche 

Sie erlernen die Technik des Lavierens und das Zeichnen mit der Rohfeder von Anfang an. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Fotografien dienen uns ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 04.11.2023

Zeichnen lernen - Schritt für Schritt 

In diesem Kurs können Sie Ihren eigenen Zeichenstil erweitern, indem Sie mit verschiedenen Bleistiften experimentieren. Die Auseinandersetzung mit ...

Gebühr: 84,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 09.10.2023 bis 18.12.2023

Zeichnen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Grundlagen jeder Zeichnung sind genaues Sehen und Wahrnehmen. Es gilt, passende Materialien, Techniken und ausdrucksvolle Darstellungsweisen zu ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24

Datum: 13.09.2023 bis 29.11.2023

Warteliste Warteliste

Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens: Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen ...

Gebühr: 147,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 20.09.2023 bis 17.01.2024

Warteliste Warteliste

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind 

Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 15.11.2023

Werkstatt Malerei, Aufbau: Frei und gegenständlich, zwischen Kalkül und Intuition, kleine und große Formate ab 1x1m 

Malerei im Spannungsfeld von „Natur“-Wahrnehmung und freier Interpretation, zwischen kalkulierter Planung und Spontanität. Freitagabend: Vorbereitung ...

Gebühr: 82,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 12.01.2024 bis 14.01.2024

Werkstatt Malerei - Grundlagen: Der Schein des Materials 

Am Anfang steht das Material: Farbe, Grundierung, Malgrund, etc. Bestimmt das Material die gestalterische Vorgehensweise oder findet die bildnerische ...

Gebühr: 82,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 24.11.2023 bis 26.11.2023

Weihnachtliches und winterliches Filzen mit der Nadel Für Erwachsene mit Kindern ab 7 Jahren aus dem Stadtteil Vahr 

Eine Einstimmung auf die Weihnachts- und Winterzeit bringt uns das Filzen von schönen Dingen. Das Trockenfilzen mit der Nadel ist leicht umzusetzen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 02.12.2023

Weihnachten mit Origami 

An diesem Tag lernen Sie Schritt für Schritt die japanische Papierfaltkunst kennen. Mit etwas Geduld entstehen dabei u.a. Sterne, Kränze und S ...

Gebühr: 32,13 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 201

Datum: 25.11.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online 

Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?:
Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
Was ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an 

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? D ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Kunstwerke von Künstler*innen der Moderne und der ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Vokalwerkstatt Für ambitionierte Chorsänger*innen 

In diesem Kurs wirst du dein Sänger*innenprofil schärfen und weiterentwickeln. Wir werden unsere musikalischen Fähigkeiten gemeinsam mit viel Freude e ...

Gebühr: 106,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 21.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Voice and soul Geschlechtergerechtes Bremer Chorprojekt 

Du liebst Singen? Dieser Workshop richtet sich speziell an trans* und nicht-binäre Menschen und Freunde, die gemeinsam Singen und einen guten Umgang ...

Gebühr: 23,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio

Datum: 25.11.2023

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film 

Lernen Sie alle wichtigen Schritte, um eigene Videoaufnahmen zu einem fertigen Film zu formen. Von der Datenarchivierung und Roh- und Feinschnitt über ...

Gebühr: 109,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 21.10.2023 bis 22.10.2023

vhs Orchester für alle 

Hast du ein Instrument kennengelernt und möchtest gerne in einer Gruppe zusammen musizieren? Alle Instrumente können dabei sein, z.B. Blockflöte, Gei ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio

Datum: 29.09.2023 bis 01.12.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Veggie-Felle filzen 

Mit der alten Handwerkskunst des Nassfilzens stellen wir wunderbar warme, kuschelige Sitzkissen her. Die Wolle kommt von lebendigen Schafen aus der ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.10.2023

Veggie-Felle filzen 

Mit der alten Handwerkskunst des Nassfilzens stellen wir wunderbar warme, kuschelige Sitzkissen her. Die Wolle kommt von lebendigen Schafen aus der ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 20.01.2024

Vasen Upcycling 

Sie haben ein oder zwei triste Vasen, die aber schöne Formen haben? Dann ist dies der perfekte Workshop: Gemeinsam sprühen oder streichen wir, v ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 15.10.2023

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen im Steintor 

Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 03.11.2023 bis 15.12.2023

Urban Sketching in der botanika – Fokus Pflanzen zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Gemeinsam entdecken wir durch Zeichnung und Aquarell die Vielfalt und Schönheit der Pflanzen und Tiere in der botanika. Erkunde die verschiedenen ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: botanika Haupteingang

Datum: 03.12.2023

Urban Sketching im Überseemuseum – Fokus Oberflächen und räumliche Szenen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Gemeinsam entdecken wir mit Papier, Stift und Aquarell die Schätze der Sammlung des Überseemuseums. Der museale Raum bietet vielfältige räumliche Ans ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 20.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Ukulelespiel II 

In diesem Kurs sind leicht fortgeschrittene Spieler*innen als auch an Umsteiger*innen von Saiteninstrumenten willkommen. Notenkenntnisse sind nicht ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, Raum F22

Datum: 02.11.2023 bis 18.01.2024

Überseemuseum und Kunsthalle 

Zeichnen im Museum
Das Angebot richtet sich an alle, die sich in der zeichnerischen Umsetzung des Gesehenen und des erlebten Sehens üben wollen und ...

Gebühr: 70,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 19.09.2023 bis 21.11.2023

Info beachten Info beachten

Trommeln lernen mit Yaw 

Emmanuel Yaw Dompreh, geboren in Ghana, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit traditionellen afrikanischen Rhythmen, die er als Musiker und ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 30.09.2023 bis 09.12.2023

Warteliste Warteliste

Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt 

Wer einen guten Einstieg in die Welt der Rhythmen sucht, ist hier richtig. Sie werden Instrumente aus verschiedenen Kulturen kennen und spielen ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Musikraum Güterbahnhof

Datum: 07.10.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Tanzpaare mit Vorkenntnissen 

In diesem Wochenendseminar werden die Grundkenntnisse aufgefrischt, das Tanzrepertoire erweitert und die Bewegungsqualität verfeinert. Anmeldungen nur ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 09.09.2023 bis 13.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen 

Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 25.11.2023 bis 26.11.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen 

Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...

Gebühr: 310,00 €

Kursart: Bildungszeit - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder Ei ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 06.10.2023 bis 07.10.2023

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder Ei ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 20.10.2023 bis 21.10.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder Ei ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 10.11.2023 bis 11.11.2023

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder Ei ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 24.11.2023 bis 25.11.2023

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder Ei ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 01.12.2023 bis 02.12.2023

Theatersport - Improtheater 

Aus dem Augenblick heraus Geschichten spielen, geniale Einfälle haben und dabei nie den Spaß am Scheitern verlieren, das macht die Lebendigkeit von T ...

Gebühr: 203,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 27.09.2023 bis 31.01.2024

Warteliste Warteliste

Theater sehen, verstehen und genießen 

Wer mehr weiß, sieht auch mehr! Es ist zwar nicht notwendig, aber besser, wenn man gut vorbereitet ins Theater geht: Der Blick ist geschärft. Deswegen ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.4

Datum: 14.11.2023 bis 09.01.2024

Textiles Upcycling: Einfache Geschenkbeutel nähen 

Berge von nutzlosem Geschenkpapier können vermieden werden - selbstgenähte Geschenkbeutel sind eine tolle Alternative. Ihnen wird gezeigt, wie aus S ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen-Nord, Werkstatt

Datum: 21.11.2023

Textiles Upcycling: Einfache Geschenkbeutel nähen 

Selbstgenähte Geschenkbeutel sind eine tolle Alternative zum Geschenkpapier. Wie aus Stoffen/Stoffresten und Dekomaterial kreative Geschenkbeutel ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 27.11.2023

Stricken und Häkeln einfach gut Für Einsteiger*innen oder leicht Fortgeschrittene 

Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Grundmaschen wunderschöne Muster erstellen. Stricken oder Häkeln Sie für sich oder Ihre Lieben ga ...

Gebühr: 90,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3

Datum: 12.09.2023 bis 14.11.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Steinreich mit Speckstein Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Speckstein ist ein weicher Stein und lässt sich wunderschön skulptieren. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist er hervorragend geeignet, das I ...

Gebühr: 94,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum

Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

SONGWRITING und Recording - Online Ab leicht fortgeschritten, für alle Level, für alle Instrumente 

In diesem Kreativ-Workshop mit Schwerpunkt Gitarre wird das Schreiben von Liedern, Harmonielehre u. Arrangement in einfach verständlicher Form und ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Online-Kurs - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 20.09.2023 bis 08.11.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Singen im vhs Chor 

Herzlich Willkommen im vhs Chor. Hier wird mit Freude gesungen und am gemeinsamen Singen geübt. Wir beginnen jeden Termin mit kleinen Bewegungen und ...

Gebühr: 86,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio

Datum: 25.09.2023 bis 29.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Singen am Morgen Entspannt und konzentriert zurück in Beruf und Alltag 

Entdecken Sie die Freude am Singen und die wohltuende Kraft, die darin steckt. Von entspannenden Aufwärmübungen für Körper, Atem und Stimme geht es üb ...

Gebühr: 86,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 26.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Singen - bewegt! Lieder mit Bewegung, Tanz und Rhythmus 

Stimme und Körper sind eine Einheit. Bewegung beim Singen tut gut und hilft, die eigene Stimme frei und locker klingen zu lassen. An diesem Tag werden ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 20.01.2024

Sicheres Auftreten, Spontanität und Kreativität weiterentwickeln mit einer Einführung in das Improvisationstheater 

Der private und insbesondere berufliche Alltag ist heute noch stärker als früher geprägt von permanenten Veränderungen und einem hohen Maß an Komm ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024