Bereichsicon
Handwerk
Kursdetails

Urban Sketching: Ein neuer Blick auf Tiere!

Sie würden gern Tiere locker skizzieren können und das Typische des Tieres mit wenigen Strichen einfangen? Dann kommen Sie in den Kurs. Tanja Ulitzka vermittelt an zwei Samstagen mit schnellem Strich die Grundform des Tieres erfassen und dann die Einzelheiten spielerisch zu ergänzen, um den Charakter des Tieres einzufangen. Dabei geht es nicht um fotografische Ähnlichkeit, sondern viel mehr um eine flotte Skizze von einem Geschöpf mit Seele, Charakter und Humor.


Im Übersee-Museum üben wir uns an ausgestopften Tieren, um dann am nächsten Wochenende im Bürgerpark auf Tiersafari zu gehen und die lebendigen Tiere mit Skizzen einzufangen von der Wildente bis zum Alpaka.  


Bitte mitbringen: Skizzenbuch (DIN A4 oder DIN A5 Watercoulorbook von Hahnemühle), Bleistifte (2- 3B) sowie wasservermalbare Buntstifte, Pentel Water Brush (Wasserpinsel), Kugelschreiber, 2 Fineliner (wasserfest und wasservermalbar), Aquarellfarben (kleiner Kasten reicht), Spitzer, Zahnbürste, zudem am 2. Samstag einen kleinen Hocker!

Treffpunkt für ersten Termin: Café im Übersee-Museum, Bahnhofsvorplatz 13, 28195 Bremen

Treffpunkt für ersten Termin: Café im Übersee-Museum, Bahnhofsvorplatz 13, 28195 Bremen

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.05.2025

Uhrzeit

10:30 - 15:30 Uhr

Ort

wird noch bekannt gegeben

Datum

24.05.2025

Uhrzeit

10:30 - 15:30 Uhr

Ort

wird noch bekannt gegeben



Dozent(en)

leider kein Bild von Tanja Ulitzka

Tanja Ulitzka

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 251M76-246

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Sa., 10.05.2025, 10:30 Uhr

Termine: 2

Kursort: wird noch bekannt gegeben

Gebühr: 57,00 € zzgl. Museumseintritt und Kosten für Snacks in der Mittagspause


Kursort(e):
wird noch bekannt gegeben