Drechseln - eine runde Sache
Drechseln liegt wieder voll im Trend. Wir arbeiten mit Europäischen Stammhölzern und lernen die verschiedenen Holzarten in der Verarbeitung mit allen Drechselwerkzeugen kennen. So entstehen unter professioneller Anleitung, Schritt für Schritt, schöne und nützliche Holzarbeiten wie Ringe, Armreifen, Honiglöffel, Duftdosen, Zeichenkreisel, Designerschalen, ergonomisch gedrechselte Schreibgeräte, Küchenutensilien und Handwerkszeuge. Nach Absprache können auch eigene kreative Werkideen gedrechselt werden. Mit farbigen Holzbeizen, Biolacken oder Naturholzwachsen können Sie anschließend ihre gedrechselten Werke veredeln und ggf. mit einer Brandmal- oder
Kerbschnitztechnik verzieren.
Materialkosten werden nach Verbrauch ab 24 €, direkt mit dem Dozenten abgerechnet. Falls keine eigene sicherheitsrelevante Drechselbankzur Verfügung steht, kann eine vom Kursleiter gegen eine Leihgebühr von 24 € zur Verfügung gestellt werden. Treffpunkt: Parkplatz Getränkemarkt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.06.2021
18:15 - 21:15 Uhr
Kirchweg 188a, Werkstatt
19.06.2021
10:00 - 18:00 Uhr
Kirchweg 188a, Werkstatt
20.06.2021
10:00 - 18:00 Uhr
Kirchweg 188a, Werkstatt
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 211S79-805
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 18.06.2021, 18:15 Uhr
Termine: 3
Kursort: Werkstatt
Gebühr: 156,00 €
(105,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.