Wenn die Arme zum Zeitunglesen zu kurz werden ... Die Altersweitsichtigkeit
Die Augenlinse wird mit zunehmendem Alter fester und dadurch weniger flexibel. Mit speziellen ganzheitlichen Sehtrainingsübungen zur Stärkung des Ziliarmuskels und zur größeren Anpassungsfähigkeit der Linse kann das Lesen von Kleingedrucktem auch ohne Brille verbessert werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
29.11.2020
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Qigong den Kiefer, Kopf und Nacken entspannen (202M85-950)
- Was ist Wissenschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-114)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (211S83-385)
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (212M82-404)
- Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand (211M10-160)
- Einführung in die Katzensprache (211S24-460)
- Erfolgreiches Bewerben (211M60-020)
- YouTube Video & TV im Internet (211M66-520)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (211M60-230)
- Selbstmanagement mit NLP (211M61-380)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 202M84-122
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 29.11.2020, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 33,00 €
(24,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.