Achtsamkeit in Bewegung
In den Herausforderungen des Alltags springen wir oft von einer Sache zur anderen, reagieren nur noch auf Anforderungen und verlieren den Blick dafür, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen einen Weg aus dem Stresskreislauf zu finden und eigene Schritte zu mehr Gelassenheit, Ruhe und Zufriedenheit zu gehen. Eine gute Körperwahrnehmung hilft hierbei, mit unseren Grenzen und Möglichkeiten ehrlich und ökonomisch umzugehen. In dieser Bildungszeit werden Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis mit einem aktiven Körpertraining verbunden, das die Körperwahrnehmung schult, den Körper kräftigt, beweglicher und flexibler macht. Außerdem werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung oder Körperreisen vorgestellt, die Körper und Geist zur Ruhe kommen und tief regenerieren lassen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
02.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
03.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
04.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
05.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (212N84-023)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (211O85-065)
- Rückhalt - den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag (211O83-158)
- Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen Bewegung, Entspannung, Ernährung (211N84-021)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (202N83-167)
- Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (211S98-905)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (211M98-208)
- Computerlernen mit dem eigenen Laptop II Aufbaukurs für Ältere (202N66-144)
- Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag (211M10-002)
- Nachhaltig leben - im Job und Alltag. Die Zukunft selbst in die Hand nehmen (211N10-004)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211N84-175
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 01.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.