Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen
Bewegung, Lockerung und Dehnung als Ausgleich zum beruflichen Alltag stehen im Vordergrund. Wir üben Bewegungsabläufe mit Musik aus verschiedenen afrikanischen Stilen, sowie Einflüsse aus Latin, Pop und Swing. Ruhige, kraftvolle Bewegungen lockern den Körper und fördern die Beweglichkeit von Geist und Körper. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mit Freude arbeiten wir an deiner Beweglichkeit.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Petra Siekermann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Reißverschluss Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht (252W78-458)
- BREMEN perspektivisch anders! (252M12-040)
- Geschichte des Bremer "Viertels" (252M12-006)
- Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert (252M12-061)
- Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte (252M12-062)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M74-632
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 21,00 €