Kochen mit alten Gemüsesorten
Es werden Gemüsesorten vorgestellt, die längst aus den Regalen unserer Supermärkte verschwunden sind. Mit dem Wissen um diese alten Sorten ist zumeist auch das Wissen um deren Verwendung verloren gegangen. Welche kulinarischen Leckerbissen sich aus diesen alten Gemüsesorten zubereiten lassen, zeigt uns Gernot Riedl.
Gernot Riedl
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
14.04.2021
17:30 - 18:30 Uhr
Vahrer Feldweg 185, NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch! (211M10-006)
- Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-124)
- Neonazis und Antisemitismus: Wie große ist die groß ist die Gefahr von rechts? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-140)
- Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-144)
- Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-148)
- Krieg und Frieden - Friedhof Osterholz (211M24-124)
- Überlebenskünstler Baum (211M24-138)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (211M24-202)
- Das Teufelsmoor im Klimawandel (211M24-203)
- Erde gut, alles gut (online) (211M26-704)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211O26-520
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 14.04.2021, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Gebühr: Abendkasse € 3,-, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!