Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie Kurzarbeitergeld erhalten haben?
Hier wird, sowohl theoretisch als auch praxisnah, anhand der Formulare vermittelt, was bei einer Einkommensteuerklärung wichtig, sinnvoll und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit außergewöhnlichen Belastungen, Sonderausgaben, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung ist auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung der Steuererklärung per ELSTER können auch erläutert werden. Inwieweit die Gebühren für dieses Seminar steuerlich absetzbar sind, wird ebenfalls besprochen.
Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.01.2024
15:15 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Volker Riechert
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 232M14-538
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 26.01.2024, 15:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
69,00 € , Ermäßigte Gebühr: 69,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.