FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen
Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" als eine den Körper tragende, aufrechte Wirbelsäule. Die vielen unterschiedlichen Belastungen, die unser Körper aushalten muss, beantwortet er mit Verspannungen, Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Mehr Rückgrat gegenüber alltäglichen Anforderungen zu zeigen, kann durch Körperarbeit unterstützt werden. Informationen und Gespräche behandeln den Zusammenhang von Arbeits-/Umweltbelastungen, Lebenssituation/ -haltung und Gesundheit. Rückenübungen ergänzen das Programm.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
26.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
27.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
28.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
29.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Cornelia Worch
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen Offen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, auch aus sozialen, künstlerischen und therapeutischen Berufen (232M76-630)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (232M83-348)
- Kochen für Seefahrer*innen (232M84-019)
- Taiji Qi Gong - Shibashi (232N85-983)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (232S83-385)
- Erste Hilfe am Kleinkind (232M99-530)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (232M61-340)
- Qualifizierung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (232M61-300)
- WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (232M71-707)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (232M76-502)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232N83-140
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 25.09.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.