Quellen der Kraft
In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen in Übungen aus der Achtsamkeits-Meditation, dem Shiatsu-Selbstanwendungen und verschiedenen Bewegungstechniken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
31.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
01.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
02.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
03.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
04.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Abenteuer Dom (211M12-047)
- Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (211S99-907)
- 1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute (212M12-103)
- Naturnahe Gärten gestalten (211M26-610)
- Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten (211M26-905)
- Nützlich im Beet statt zum Wegwerfen (211O26-511)
- Was ist beim Erwerb von Wohneigentum zu beachten? (211M14-080)
- Workshop Kräuter vermehren (online) (211M26-706)
- Strom- und Gasanbieterwechsel (211S26-343)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 211M85-872
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 31.05.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.