FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken
Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige Gesundheit. Die Zusammenhänge zwischen der physischen und der geistigen Aufrichtung der Wirbelsäule werden durch gezielte Yogaübungen und entspannende Meditationstechniken erläutert und praktiziert. Der gesamte Körper wird gekräftigt und muskuläre Verspannungen, besonders im Schulter- und Nackenbereich, werden gelöst. Auf geistiger Ebene wird die Reduktion von Stress und Alltagsbelastungen sowohl durch Entspannungsübungen, als auch durch Techniken aus dem Yoga Nidra ergänzt.
Schwerpunkt Hatha Yoga
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
11.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
12.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
13.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
14.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Sylvia Eckstein
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (231M85-063)
- Achtsamkeit in Bewegung (231N84-176)
- Gesund und Fit durch die Arbeitswoche (232O83-150)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (231M83-120)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (232O85-065)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (231M85-062)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (231M61-050)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (232M63-270)
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern nach Dr. M. Rosenberg (231M99-001)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (232M61-340)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231N85-067
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 10.07.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.