Bereichsicon
Gesundheit
VeranstaltungenGesundheit

FIT SEIN UND FIT BLEIBEN

Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.

Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.

"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.

Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.



Kursdetails

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:

- Arbeitsrechtliche Grundlagen

- Lohnabrechnung und Lohnkonto

- Grundlagen des Steuerabzugs

-  Pauschalierung der Lohnsteuer

- Grundlagen der Sozialversicherung

- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung

- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge

-  Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile

-  Betriebliche Altersvorsorge

-  Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden

- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone

- Reisekosten

- Lohnpfändung

- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende


In der Kursgebühr ist das Lehr- und Übungsbuch bereits enthalten, dieses wird Ihnen nach Einschreibung in den Online-Kurs mit der Post zugesandt.

Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden; Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

29.07.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

31.07.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

05.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

07.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

12.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online


Seite 1 von 5

Dozent(en)

leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M64-113

Kursart: Kurs

Beginn: Di., 29.07.2025, 18:30 Uhr

Termine: 25

Kursort: Online

Gebühr: 356,00 € Die Kosten für das Lernmittel sind in der Gebühr in Höhe von 356,00 € inbegriffen.


Kursort(e):
Online