Klassiker aus Österreich - online Original Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn Zusammen isst man weniger allein
Auf unserer „kulinarischen Genuss-Reise“ begeben wir uns ins Nachbarland Österreich und verwöhnen uns mit klassischen Spezialitäten, die leicht zubereitet werden können! Zusammen mit der Österreicherin Helga Kricke werden gemeinsam „echte“ Wiener Schnitzel (Kalbfleisch) in Butterschmalz gebacken und traditionell mit Kartoffel-Gurken- Salat serviert – als kleine Nachspeise gibt es dann noch den berühmten Kaiserschmarrn.
Dieser Kurs findet auf der digitalen Plattform Zoom statt. Damit können Sie Ihre Teilnahme räumlich flexibel gestalten.
Damit technisch auch alles funktioniert, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera, Mikro und Lautsprechern bzw. ein Headset. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone.
So bekommen Sie Ihre Reiseunterlagen:
Mit der Anmeldung erhalten Sie einen Link für eine Einkaufsliste. Bitte laden Sie sich diese rechtzeitig herunter. Dort finden Sie auch Hinweise darauf, was Sie ggfls. schon im Vorfeld vorbereiten sollten. Den Zugangslink zum Video-Kursraum erhalten Sie mit der Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie schon 30 Minuten vor Beginn (17.30 Uhr) zu begrüßen , um ein bisschen zu plaudern, anzustoßen und einander schon mal kennenzulernen. Das eigentliche Kochevent beginnt dann um 18 Uhr.
Bitte rufen Sie 0421 361-12345 an.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
31.03.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion (211M12-060)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (211M24-152)
- Das Teufelsmoor im Klimawandel (211M24-203)
- Verwegen vegan kochen - online Zusammen isst man weniger allein (211M82-420)
- FOOD FOR FUTURE - Warum Kreativität gut fürs Klima ist - online Zusammen isst man weniger allein (211M82-565)
- "Pluckte Finken" - Bremer Seefahrer-Eintopf als Gourmetteller - online Zusammen isst man weniger allein (211M82-566)
- Italienischer One Pot "Salsiccia mit Pasta"- online Zusammen isst man weniger allein (211M82-800)
Status: Info beachten
Kursnr.: 211M82-548
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 31.03.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 12,00 €