Bauliche Veränderungen und Instandhaltung
Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen an der Immobilie überhaupt vornehmen und wie ist das richtige Vorgehen bei Instandsetzungsbedarf oder bei Modernisierungen?
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
13.04.2021
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Was ist beim Erwerb von Wohneigentum zu beachten? (211M14-080)
- Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (online) (211M14-086)
- Der Verwalter - die Bestellung und der Verwaltervertrag (online) (211M14-087)
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (211M14-089)
- Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt (211M75-366)
- Weltmusikgesänge mit Body Percussion (211W75-375)
- Qigong für mehr Energie im Alltag - online (211M85-931)
- Ukulelespiel und Gesang für leicht Fortgeschrittene (211M75-401)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (211M76-300)
- Katzenernährung - würden Katzen lieber Mäuse kaufen? (211S24-462)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M14-088
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 13.04.2021, 18:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.