Bereichsicon
Gesundheit
VeranstaltungenGesundheit

FIT SEIN UND FIT BLEIBEN

Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.

Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.

"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.

Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.



Kursdetails

Kollaboration und Zusammenarbeit fördern Mit verbesserter Zusamenarbeit zu mehr Erfolg im Unternehmen

Fehlende oder gestörte Zusammenarbeit führt oft zu unkoordinierten Abläufen und

verringerter Effizienz in Unternehmen. Mitarbeitende fühlen sich eingeschränkt, weil

ihre Arbeit durch stockende und ungenügend abgestimmte Prozesse beeinträchtigt

wird. Negative Auswirkungen auf die Arbeitsleistung und Produktivität, Frustration

sowie wachsendes Misstrauen und interne Konflikte können die Folge sein. Dies kann

auch monetäre sowie wettbewerbliche Effekte für das Unternehmen mit sich bringen.

Um dieser Problematik zu begegnen, werden in diesem Seminar Inhalte zur

Verbesserung und Förderung der Zusammenarbeit vermittelt. Die Teilnehmenden

erhalten Impulse, wie Blockaden abgebaut werden und entsprechende

Rahmenbedingungen aufgebaut werden können, um die Qualität der Zusammenarbeit

und ein konstruktives Miteinander zu fördern.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Dozent(en)

Portrait

Nicole Mehra

Aufgewachsen in Wardenburg bei Oldenburg verschlug es mich während meines Studiums der internationalen Volkswirtschaft erstmalig nach Bremen, in dessen Nähe ich nach Jahren nun auch wohnlich zurückkehre. Mit Abschluss meiner nebenberuflichen sowie fundierten Ausbildungen zum Coach und Individualpsychologischer Beraterin, bringe ich seit 2018 meine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft im mittleren Management mit meinen Coaching-Kompetenzen zusammen. Dabei arbeite ich vorwiegend mit Menschen in der beruflichen (Neu-) Orientierung als auch zunehmend mit Organisationen zu Themen der Personal- und Teamentwicklung. Es ist mir ein Anliegen, den Teilnehmenden Kurse anzubieten, die sie persönlich sowie fachlich weiterbringen und alltagstaugliche Umsetzungshilfen bieten. Daher können sie sich in meinen Kursen auf eine interaktive Wissensvermittlung, die Theorie sowie Praxis verknüpft und individuelle Fragestellungen berücksichtigt, freuen. Das ein oder andere „Aha-Erlebnis“ inklusive.

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 271M62-070

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mi., 19.11.2025, 09:00 Uhr

Termine: 0

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701

Gebühr: 65,00 €


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.