FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Cookies - Was ist das? Datenschutz, Datensicherheit im Netz
Sie kennen das vom Surfen auf Ihrem Smartphone oder mit Ihrem Notebook. Kaum haben Sie eine Website geöffnet und schon erscheint eine Datenschutzeinstellungsseite. Wie geht man damit um? Was kann man tun, um sich das Surfen im Internet einfacher zu machen? Wie kann man sicher im Internet unterwegs sein? Viele Antworten und Erklärungen bekommen Sie in diesem Kurs.
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.05.2025
17:30 - 19:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Dozent(en)

Hartmut Lindemann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Windows 11 Für Umsteiger*innen (251N66-182)
- Erste Schritte mit dem eigenen MacBook/iMac Für Mac-Ein- und -Umsteiger*innen (251M67-711)
- Totholz im Naturgarten (251M26-660)
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? (251M10-026)
- Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen? (251M66-474)
- iPhone - Erweiterte Konfiguration und Sicherheitseinstellungen (251M67-773)
- Schnelle, internationale Küche (251N82-800)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251N66-404
Kursart: Vortrag
Beginn: Mo., 26.05.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Gebühr: 20,00 €