Bereichsicon
Gesundheit
VeranstaltungenGesundheit

FIT SEIN UND FIT BLEIBEN

Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.

Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.

"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.

Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.



Kursdetails

Chinesisches Mondwasser Hähnchen - Online Zusammen isst man weniger allein

China ist groß, hat eine lange Tradition und eine noch facettenreichere Küche. In China liebt man die Harmonie und Balance- dennoch sind scharfe Speisen scharf und bittere Gerichte auch bitter. Um die Harmonie wieder herzustellen, kommt es dann auf das Zusammenspiel der Speisen an. Lernen Sie unter Anleitung einer chinesischen Köchin an diesem Abend authentisch chinesisch zu kochen.

Dieser Kurs findet auf der digitalen Plattform Zoom statt. Damit können Sie Ihre Teilnahme räumlich flexibel gestalten.
Damit technisch auch alles funktioniert, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera, Mikro und Lautsprechern bzw. ein Headset. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone.

Aus der Veranstaltungsreihe "Zusammen isst man weniger allein" in Kooperation mit mehr als 10 Volkshochschulen aus ganz Deutschland. Heute zu Gast in Leipzig.

So bekommen Sie Ihre Reiseunterlagen:
Bitte laden Sie sich die Einkaufsliste herunter. Dort finden Sie auch Hinweise darauf, was Sie ggfls. schon im Vorfeld vorbereiten sollten. Den Zugangslink zum Video-Kursraum erhalten Sie spätestens ein paar Tage vor Kursbeginn. Wir freuen uns darauf, Sie schon 30 Minuten vor Beginn ab 17.30 Uhr begrüßen zu dürfen , um ein bisschen zu plaudern, anzustoßen und einander schon mal kennenzulernen. Das eigentliche Kochevent beginnt dann um 18 Uhr. Weitere Informationen / Downloads:
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

31.03.2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Yan  Zhuang

Yan Zhuang

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M82-930

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Beginn: Fr., 31.03.2023, 18:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 15,00 € , Ermäßigte Gebühr: 15,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.