Gelassenheit im Alltag mit Qigong
Ohne Gelassenheit in schwierigen Situationen entsteht und verstärkt sich gesundheitsschädlicher Stress. Die Bildungszeit stellt die Frage, warum Menschen in unserer Kultur Gelassenheit so schwer fällt. Er stellt traditionelle chinesische Gesundheitsverfahren vor und zeigt in praktischen Übungen aus dem Qigong, wie innere Balance und Ruhe gestärkt werden können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen (211M12-135)
- Theatersport - Improtheater (211M74-319)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (212O85-295)
- Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen (202M76-630)
- Ruhepunkte. Stressbewältigung im Berufsalltag (211M80-139)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (211M12-145)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (211O85-065)
- Mit Qigong den Kiefer, Kopf und Nacken entspannen (202M85-950)
- Gärtner*innen werden aktiv: Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer & Co - einfache Maßnahmen zur Förderung von Nützlingen im Garten (211M26-680)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (211M83-145)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202O85-295
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 14.12.2020, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: impuls e.V., Ratssaal
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.