FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken
Der Name ist Programm. Gegenstände halten stille. Wir können sie hinstellen, arrangieren, und interessante Kompositionen zeichnen oder malen. Vertraute Dinge des Alltags: Gläser, Kannen, Blumen, Obst, Gemüse, Werkzeuge, Fundstücke, Pinsel, Farben.
Konkret oder abstrakt, mit Bleistift, Buntstift, Kohle, Pastell , Aquarell, Acryl oder Collage, kombiniert mit interessanten Hintergründen. Lassen Sie sich inspirieren von mitgebrachten Bildbeispielen.
Bringen Sie ihr eigenes Material mit oder erwerben Sie es, je nach Verbrauch beim Künstler.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.06.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
15.06.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Uwe Joachim Wäsch
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Konversation auf Niveau B1 - Conversación en español – Nivel B1 (251M57-071)
- Spanisch Auffrischkurs Aufbaustufe am Vormittag (B1) (251M57-139)
- Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251M76-420)
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (251M76-520)
- Qigong im Bürgerpark (251M85-888)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (251S79-211)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Pfingstrose - Online (251M76-682)
- Graffiti Writing (251S76-662)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Blüte als Gongbi-Malerei (Filigranstil) (251M76-675)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Fische und Wasserpflanzen - Online (251M76-684)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M76-534
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 14.06.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 70,00 € zzgl. Materialkosten (bar vor Ort)