Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Zeichnen zum Kennenlernen
Eigentlich haben Sie Lust zu zeichnen, aber Sie trauen sich nicht? Das kann sich schnell ändern. Kommen Sie zum Schnupperkurs Zeichnen, lernen Sie die wichtigsten Techniken kennen und erproben Sie sich mit einem ersten Motiv. Sie werden staunen, was Sie alles schaffen können!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Marietta Grigoryan Armena
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- A Weekend of English (A2/B1) (252M44-301)
- Italienisch Konversation auf Niveau B2 - Italiano Conversazione Al Livello B2 (252M50-075)
- Italienisch Konversation auf Niveau C1 - Italiano Conversazione Al Livello C1 (252M50-157)
- Italienisch - Lektüre und Konversation (B2) (252M50-159)
- Japanisch Grundstufe 2 (A1) (252M51-121)
- Grundlagen der Programmierung mit Python (252M69-151)
- Ölmalerei zum Kennenlernen (252M70-240)
- Einführung in malerische Techniken – ein Schnupperkurs Mal-Montag (252M70-516)
- Theater sehen, verstehen und genießen (252M74-203)
- Einstieg in die digitale Musikproduktion Intensivkurs zur Audioproduktion mit der Software Ableton Live (252M75-391)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M70-230
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 07.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 18,00 € zzgl. Materialkosten ca. 7 € (bar vor Ort)