Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Zeichnen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Grundlagen jeder Zeichnung sind genaues Sehen und Wahrnehmen. Es gilt, passende Materialien, Techniken und ausdrucksvolle Darstellungsweisen zu finden. Wahrnehmungsschulung, das Zeichnen von Objekten, Stillleben und Figur sind Teil der Lerninhalte ebenso wie die individuelle Betreuung bei eigenen Zeichenprojekten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.02.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
26.02.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
05.03.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
12.03.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
19.03.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Dozent(en)

Dorota Grund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier (251M10-453)
- Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach (251M66-417)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Blüte als Gongbi-Malerei (Filigranstil) (251M76-675)
- Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken (251O12-080)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 English conversation at level B2 (251O45-865)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251O76-218
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 19.02.2025, 09:30 Uhr
Termine: 10
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Gebühr: 83,00 €
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen