Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Was ist ein "politischer" Islam?
Die Diskussion über „den“ Islam in Deutschland ist oft bestimmt von dem umstrittenen Begriff „politischer Islam“. Was ist darunter zu verstehen? Ist „politischer Islam“ dasselbe wie „Islamismus“? Wir werden uns in dieser Woche mit Akteuren und Organisationen des sog. „politischen Islam“ in Deutschland beschäftigen. Auch aktuelle Herausforderungen wie Möglichkeiten der Prävention von religiös motivierter Radikalisierung und der Umgang mit Rückkehrer*innen und ihren Kindern aus den Gebieten des ehemaligen sog. „Islamischen Staates“ werden thematisiert. Ein Handout mit Materialien und weiterführenden Informationen wird verteilt, der Besuch einer Moschee ist geplant.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
16.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
17.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
18.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
19.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Dr. Petra Schilm
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schwedisch Konversation auf Niveau B1 - Online - Svensk konversation på nivå B1 (251M56-803)
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (251M67-106)
- Französisch Mittelstufe 1 am Vormittag (A2) (251O48-121)
- Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart (251M13-020)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M13-511
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 99,00 € zzgl. 10 € für Kopien und Eintritte