Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Solar-Info-Abend
Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird über steckerfertige Balkon-Solarstrommodule und Solarstromanlagen und den Ansatz des gemeinschaftlichen Solar-Selbstbaus informiert. Es gibt ein Solarmodul zum Anfassen und Raum für Fragen.
Der Bremer SolidarStrom ist eine solidarische, vereinsgetragene Solarfirma. Bremer SolidarStrom arbeitet mit hohen sozial-ökologischen Beschaffungskriterien, einem solidarischen Preissystem, viel Beratung und dem Anspruch, eine Wirtschaftswende voran zu bringen, gearbeitet.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Haus und Technik sowie Wohnen und Wohneigentum finden Sie hier.
Bitte anmelden!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.09.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Dozent(en)

Christian Gutsche
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 252O26-315
Kursart: Vortrag
Beginn: Di., 02.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Gebühr: 0,00 €