Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
NABU-Waldgarten-Führung
Was sind Waldgärten und was macht sie so besonders? Bei einer Führung durch den NABU-Waldgarten lernen Sie dieses mehrschichtige, nachhaltige Anbausystem aus Obst- und Nussbäumen, Sträuchern, Kräutern und Bodendeckern kennen. Sie erhalten Einblicke in die Planung und Entstehung des NABU-Waldgartens und erfahren, wie Waldgärten zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz beitragen.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt!
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.
Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte den NABU Bremen, Tel. 0421-48444870 oder E-Mail: sabrina.cohrs@NABU-Bremen.de
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.03.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Vahrer Feldweg 185, NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
26.04.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Vahrer Feldweg 185, NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
24.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Vahrer Feldweg 185, NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
28.06.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Vahrer Feldweg 185, NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
23.08.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Vahrer Feldweg 185, NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Dozent(en)

Sabrina Cohrs
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Origami Die Kunst der Entspannung (251M78-210)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (251M12-166)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Nähen für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (251O78-435)
- Körpersinne - Wege zu einem guten Körpergefühl (251M83-444)
- Körpersinne - Wege zu einem guten Körpergefühl (251M83-445)
- Kreistänze Weibliche Kraft mit Lebensfreude verbinden (251M83-401)
- Selbstverteidigung für Frauen (251M83-307)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (251S83-384)
- Radio Bremen Medientour (251M71-910)
Status: Info beachten
Kursnr.: 251O26-673
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., Termine Waldgartenführung: 29. März, 26. April., 31. Mai, 28. Juni, 26. Juli 2025, Sa, 13:30 - 15:00 Uhr, 13:30 Uhr
Termine: 5
Kursort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Gebühr: Tageskasse: 10 €, für NABU-Mitglieder 5 €