Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Häuser-Straßen-Leben Die Stadt entdecken und fotografieren für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Beeindruckende Fotos in der Stadt – was braucht es dafür? Architektur und Straßenszenen ins rechte Licht setzen, Tageszeit, Wetter, Jahreszeit, Experimentieren mit Perspektiven, Menschen im Straßenraum, was ist erlaubt, was nicht...und vieles mehr, damit Fotografie in der Stadt gelingen kann und einfach gute Fotos entstehen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.08.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
26.08.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
27.08.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
28.08.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
29.08.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)

Gabriele Witter
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (251M12-103)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 - Talking about movies (251M44-181)
- Französisch für den Urlaub (A1) (251M48-081)
- Ukulelespiel in der Gruppe Für Einsteiger*innen (251M75-410)
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-055)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-411)
- Grundlagen der Programmierung mit Python (251M69-153)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (251M76-501)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (251M86-004)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (252M71-026)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M71-116
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 25.08.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 176,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 20 € (bar vor Ort)