Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Blüten und seltene Zuchtkräuter
Wo Marko hintritt wächst Grünes, alte Kräuter, die es heute kaum noch zu finden gibt. Zwischen Brennnesseln und Disteln wachsen Kräuter, die zauberhafte Namen haben wie Taubnessel, Storchschnabel und Mädesüß, Schinkenwurzel und Gewürzfenchel. Auf zehn Quadratmetern wachsen gut 500 Pflanzen in 20 Sorten, dicht an dicht. Das ist gut so, sagt Seibold, die Pflanzen sollen sich vermischen, mutieren, sich verkreuzen, gegenseitig helfen. Sein Acker ist die Spielwiese für Pflanzen. Marko wässert seine Pflanzen niemals. Was bedeutet das für die Ernte und was macht es mit den Pflanzen? Verändert sich der Geschmack? Werden sie resilienter? Wir kochen ein Menü mit Blüten und verschiedenen Sorten Kresse oder Pfefferkraut. In Kooperation mit Forum Küche und Slow Food Chef Alliance Deutschland
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.06.2025
17:30 - 22:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M82-505
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 17.06.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Gebühr: 75,00 €