Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Erste Schritte auf der Bühne Ein Theaterworkshop für Anfänger*innen
Dieser Theaterworkshop ist ideal für alle, die einen ersten Schritt in die Welt des Schauspiels wagen wollen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für die Bühnenkunst, indem wir uns mit Improvisation, Selbstwahrnehmung und Teamarbeit auseinandersetzen. Außerdem erforschen wir gemeinsam, welche Rolle Raum und Zeit für die Darstellung auf der Bühne spielen und wie wir sie uns zunutze machen können. Hier können Sie sich kreativ entfalten und gemeinsam Spaß haben.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.11.2025
10:30 - 15:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
02.11.2025
10:30 - 15:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)

Fanny Altmann
Mein Name ist Fanny Altmann. Ich komme ursprünglich aus Stuttgart, lebe aber seit über vier Jahren im schönen Bremen. Als ausgebildete Lehrerin für orientalischen Tanz und Absolventin des Studiums der Tanz- und Theaterpädagogik in Ottersberg bringe ich eine Leidenschaft für kreativen Ausdruck und Bewegung mit. In meinen Workshops und Kursen sind alle willkommen, die Freude an Bewegung, Schauspiel und kreativem Ausdruck haben – egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. In einer offenen, lockeren und freundlichen Atmosphäre können die Teilnehmer*innen ihre Kreativität entfalten, sich spielerisch ausprobieren und Neues entdecken. Der Spaß an Bewegung und Schauspiel steht dabei stets im Mittelpunkt.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (252S79-500)
- Lass weg was ablenkt - Minimalistische Fotografie (252M71-152)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- 12 Bilder in 3 Tagen (252M76-645)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (252M74-320)
- Was für ein Theater! - Lasst uns miteinander ins Spiel kommen (252M74-310)
- Playback Theater Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M74-330)
- Glasperlen-Zauber (252S76-900)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M78-724)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M74-326
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 01.11.2025, 10:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 60,00 €
(42,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.