Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese Technik bietet vielfältige Möglichkeiten und ist auch besonders für Anfänger*innen geeignet. In der Gruppe ergründen Sie anhand von Stillleben, eigenen Vorlagen oder abstrakten Motiven ihre Eigenschaften.
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort)Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
30.11.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse (252M76-510)
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (252M76-520)
- Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen (252M76-233)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-253)
- Absichtsloses Malen - Malnachmittag Malen mit Acrylfarbe auf großen Formaten (252W76-564)
- Absichtsloses Malen - Malnachmittag Malen mit Acrylfarbe auf großen Formaten (252W76-566)
- Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-139)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W76-554
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Gebühr: 64,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort)
(44,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.