Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Mosaikwerkstatt
Nach einer Einführung in die Mosaiktechnik und erstem Ausprobieren haben Sie in diesem Seminar die Gelegenheit, einen unscheinbaren Gebrauchsgegenstand in ein farbenprächtiges Schmuckstück zu verwandeln. Mit Glas oder Keramikfliesenbruch lassen sich einfache Spiegel, Blumentöpfe, Schalen, Vasen, Tische u.v.m. ganz individuell gestalten. Die Technik ist leicht erlernbar und macht von Anfang an viel Spaß. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen.
In Kooperation mit dem Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V.
zzgl. Materialkosten: 14 € (bar vor Ort). Teilnahme ab 8 Jahren möglich.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2025
14:00 - 18:15 Uhr
Schleswiger Straße 4, Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
09.11.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Schleswiger Straße 4, Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Dozent(en)

Ingrid Räder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252N76-311)
- Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen (252M76-323)
- Marmorierte Papiere, Öltunk-, Kleisterpapiere und eine Schreibunterlage (252M78-220)
- Korbflechten mit Weiden - Flechten mit Binsen (252S79-320)
- Glasperlen-Zauber (252S76-900)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W76-886
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Beginn: Sa., 08.11.2025, 14:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Gebühr: 54,00 € zzgl. Materialkosten: 14 € (bar vor Ort)