Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Kinder kochen mit ihren Eltern
Diese Veranstaltung richtet sich an Mütter und Väter sowie Großeltern, die gerne mit ihrem (Enkel-)Kind (von 6 - 12 Jahren) einfache, leckere Gerichte zubereiten möchten. Nebenbei wird vermittelt, welche regionalen Kräuter und Gemüsearten es gibt und wie leicht es sein kann, sich gesund zu ernähren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.04.2023
10:30 - 14:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Zekiye Celik-Kock
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Grundstufe 4 am Mittag (A1) (231M57-106)
- Faszination: Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (231S78-305)
- Kochen mit Papa Gesunde Küche für Kinder (231M82-217)
- Lust auf vegetarische Küche (231M82-423)
- Vegetarisch Kochen mit flexiblen Rezepten (231M82-424)
- Veggie - To Go (231M82-429)
- Laufen für Einsteiger*innen - von 0 auf 30 Minuten (231S83-710)
- Stand Up Paddling (SUP) Für Einsteiger*innen (231N83-725)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (232M62-020)
- Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232N76-415)
Status: Info beachten
Kursnr.: 231M82-220
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 16.04.2023, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 20,00 € , Ermäßigte Gebühr: 6,00 €
Kerngebühr: 14,00 €
(Gebühr pro Erwachsen 14 € zzgl . Lebensmittelumlage 6 €
Gebühr pro Kind 7 € zzgl. Lebensmittelumlage 6 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.