Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Fermentation Wir machen Kimchi aus Chinakohl
In diesem Kurs werden wir den Prozess der Fermentation durch Milchsäurebakterien kennenlernen und erfahren, warum es sich lohnt diese uralte Konservierungsmethode wiederzuentdecken: Selbstgemachte Fermente sind gut für Gesundheit und Klima und darüber hinaus echte Geschmackserlebnisse! Wir werden das klassische Baechu-Kimchi (Chinakohl-Kimchi) herstellen. Dazu gibt es Informationen rund um den Fermentationsprozess und Zeit eure Fragen dazu zu beantworten. Am Ende nehmt ihr euer eigenes, individuell abgeschmecktes Kimchi mit nach Hause. Vegan und glutenfrei. In Kooperation mit der KlimaWerkstatt Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.02.2023
13:00 - 16:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Linde Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Personenzentrierte Gesprächsführung (231M63-270)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (231M82-909)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (231M83-233)
- Zumba Fitness® (231M83-362)
- Zumba Fitness® (231M83-363)
- Autogenes Training (231M84-155)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (232M12-107)
- Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier (231M10-456)
- Kräuter aus aller Welt auch in Bremen zuhause (231M26-620)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (232M24-141)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M82-425
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 25.02.2023, 13:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 41,00 €
Lebensmittelumlage: 16,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.