Bereichsicon
Essen & Trinken

Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen

Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Kursdetails

Fermentation Wir machen Kimchi aus Chinakohl

In diesem Kurs werden wir den Prozess der Fermentation durch Milchsäurebakterien kennenlernen und erfahren, warum es sich lohnt diese uralte Konservierungsmethode wiederzuentdecken: Selbstgemachte Fermente sind gut für Gesundheit und Klima und darüber hinaus echte Geschmackserlebnisse! Wir werden das klassische Baechu-Kimchi (Chinakohl-Kimchi) herstellen. Dazu gibt es Informationen rund um den Fermentationsprozess und Zeit eure Fragen dazu zu beantworten. Am Ende nehmt ihr euer eigenes, individuell abgeschmecktes Kimchi mit nach Hause. Vegan und glutenfrei. In Kooperation mit der KlimaWerkstatt Bremen

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

25.02.2023

Uhrzeit

13:00 - 16:45 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107



Dozent(en)

leider kein Bild von Linde Schröder

Linde Schröder

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Kursnr.: 231M82-425

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Sa., 25.02.2023, 13:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107

Gebühr: 41,00 €
Lebensmittelumlage: 16,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.