Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Ernährung bei Stress
Unser Alltag ist schnelllebig und oft sehr stressig. Stress wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit aus, sondern auch auf unsere Ernährung. Gerne greifen wir zu Lebensmitteln und Speisen, die uns glücklich machen, schnell verfügbar sind und wenig Zeit beanspruchen. Auf den Moment der Zufriedenheit folgen nicht selten Schuldgefühle und Frust über das falsche Ernährungsverhalten. Sie erfahren mehr über die Auswirkungen von Stress auf Körper und Ernährung und lernen Handwerkszeug kennen ihre Ernährung in Stresssituationen optimal zu handhaben. Gemeinsam bereiten wir eine schnelle Mahlzeit zu, die wir zusammen verkosten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.05.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Ursula Fischer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Französisch Grundstufe 2 (A1) (251M48-271)
- Türkische Küche (251M82-834)
- Laufen für Einsteiger*innen - von 0 auf 30 Minuten (251S83-710)
- Ukulelespiel in der Gruppe Für Einsteiger*innen (251M75-410)
- Gelassenheit durch Singen (251M75-330)
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (251M75-300)
- Trommeln lernen mit Yaw (251O75-558)
- Erste Schritte auf der Bühne Ein Theaterworkshop für Anfänger*innen (251M74-326)
- Schnupperworkshop Impro Theater (251M74-324)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (251M83-144)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M82-409
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 25.05.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 58,00 €
(10,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.