Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten
Die TeilnehmerInnen lernen das Fasten kennen und die eigenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken. Berufstätigen wird aufgezeigt, wie sie eine gute Ernährung in den Arbeitsalltag integrieren können. Im Mittelpunkt stehen: Der Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit, der Umgang mit Stress und Strategien zur Vermeidung von Stress als Gesundheitsvorsorge. Jeder Seminartag enthält ein Entspannungsprogramm. Das Fasten während der Woche ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (211M85-050)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (211N82-412)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (212M82-410)
- 250 Jahre Kapitalismus - was kommt danach? - Zukunftsvorstellungen auf dem Prüfstand (211M10-055)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (211M10-060)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze (211M11-220)
- Außergewöhnliche Frauen in Bremen - mehr als Kinder, Küche, Kirche (211M12-120)
- Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen (212M26-010)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202N82-412
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 09.11.2020, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.