Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Yoga als ganzheitliches Übungssystem kann viel dazu beitragen die seelische Widerstandskraft (Resilienz) und körperliche Vitalität zu stärken. Atemschulung, Entspannungsübungen, Meditation und Selbsterforschung im Sinne der Yogaphilosophie verbinden sich zu einem alltagsnahem Konzept, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.04.2025
08:00 - 13:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Bewegungsraum
23.04.2025
08:00 - 13:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Bewegungsraum
24.04.2025
08:00 - 13:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Bewegungsraum
25.04.2025
08:00 - 13:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Bewegungsraum
Dozent(en)

Sigrid Küttner
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (251N85-066)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (251M85-050)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (251M85-057)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (251O85-069)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (251M82-411)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (251O85-054)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252O85-069)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252O85-065)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Ukulelespiel in der Gruppe Für Einsteiger*innen (251M75-410)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251W85-055
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Di., 22.04.2025, 08:00 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs - West, Bewegungsraum
Gebühr: 103,00 €