Bereichsicon
Entspannung
Kursdetails

Qigong am Morgen

Mit einfachen Übungen aus dem Qigong innerlich zur Ruhe kommen. Mit Qigong wurden früher in China "Praktiken zur Lebenspflege" bezeichnet, deren Zweck es war, lange und gesund zu leben. Heute beschreibt dieser Begriff Übungen in Bewegung und Übungen in Ruhe, um die lebenserhaltenden Funktionen zu aktivieren, zu stärken und zu stabilisieren. Qigong ermöglicht es selbstverantwortlich und selbstregulierend für die eigene Gesundheit tätig zu sein. Dieser Kurs richtig sich an Anfänger/Innen und Fortgeschrittene.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.10.2023

Uhrzeit

07:45 - 08:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

03.11.2023

Uhrzeit

07:45 - 08:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

10.11.2023

Uhrzeit

07:45 - 08:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

17.11.2023

Uhrzeit

07:45 - 08:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

24.11.2023

Uhrzeit

07:45 - 08:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Burkhard Kruse

Burkhard Kruse

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Kursnr.: 232M85-905

Kursart: Kurs

Beginn: Fr., 20.10.2023, 07:45 Uhr

Termine: 10

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Gebühr: 40,00 € , Ermäßigte Gebühr: 40,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.