Porträt zeichnen
Es werden Grundkenntnisse in Komposition, Anatomie und die Anwendung unterschiedlicher Zeichenmaterialien (Bleistift, Kohle, Kreide) vermittelt. Gezeichnet wird von Skulptur und Modell.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
12.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
19.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
26.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
10.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
Dozent(en)

Marietta Grigoryan Armena
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen (251M76-242)
- Bremen City of Literature Die Bremer Literaturwelt neu entdecken (252M73-110)
- Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart (252M76-102)
- Flower Power in Acryl (252M76-336)
- Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst (252M76-401)
- Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren Vertiefungskurs (252M85-006)
- Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-276)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252S76-270
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Fr., 05.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 9
Kursort: vhs - Süd, Kunstraum
Gebühr: 108,00 € zzgl. Modellkosten: ca. 40 € (bar vor Ort)