Bereichsicon
Entspannung
Kursdetails

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen neu gesehen und mittels unterschiedlicher Techniken künstlerisch erarbeitet werden. Elementare Kenntnisse des Zeichnens wie Linie, Volumen, Proportionen und Perspektive werden vermittelt. Probieren Sie unterschiedliche Techniken mit Bleistift, Buntstift, sowie Feder und Tusche aus. Einblicke in die Kunstgeschichte sowie in Künstlerkonzepte der Gegenwart bereichern die Auseinandersetzung. Bitte Zeichenmaterial mitbringen: Bleistifte B bis 4B, Buntstifte, Feder und Tusche sowie Papier (DIN A4 und DIN A3).

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

27.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum

28.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum

29.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum

30.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum

31.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2



Dozent(en)

leider kein Bild von Marietta Grigoryan Armena

Marietta Grigoryan Armena

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231S76-237

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Beginn: Mo., 27.03.2023, 09:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Gebühr: 114,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.