Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle
In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen neu gesehen und mittels unterschiedlicher Techniken künstlerisch erarbeitet werden. Elementare Kenntnisse des Zeichnens wie Linie, Volumen, Proportionen und Perspektive werden vermittelt. Probieren Sie unterschiedliche Techniken mit Bleistift, Buntstift, sowie Feder und Tusche aus. Einblicke in die Kunstgeschichte sowie in Künstlerkonzepte der Gegenwart bereichern die Auseinandersetzung. Bitte Zeichenmaterial mitbringen: Bleistifte B bis 4B, Buntstifte, Feder und Tusche sowie Papier (DIN A4 und DIN A3).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
28.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
29.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
30.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
31.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Dozent(en)

Marietta Grigoryan Armena
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Arabisch Grundstufe 1 (A1) (231M41-511)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (231M76-300)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (231M76-502)
- 1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute (231M12-101)
- Empowerment Yoga für Anfänger*innen (231M85-432)
- Lebendige Geschichte - 1200 Jahre Bremen (231M12-044)
- Die gestresste Gesellschaft (231M10-046)
- Das innere Kind (231M86-042)
- Yoga auf dem Stuhl (231S85-449)
- Französisch Grundstufe 1 (A1) (231M48-171)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231S76-237
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 27.03.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Gebühr: 114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.