"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, Atem- und Entspannungs-Übungen stärken den Organismus und machen ihn widerstandsfähiger gegen Stress. Konzentrations- und Meditationsübungen fördern innere Ruhe und Gelassenheit. Stressanalyse und praktische Gegenstrategien verbinden sich zu einem alltagsnahen Gesundheitskonzept.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
31.03.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
01.04.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
02.04.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
03.04.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
04.04.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Gabriele Borgdorf-Albers
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Akzeptanz und der Optimismus der Resilienz - Wege zur Stärkung der inneren Widerstandskraft (251M86-031)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (251M83-214)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (252M86-012)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (252M86-000)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-032)
- Anti-Stress-Training (252M84-043)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (252M83-250)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (252M86-033)
- Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz (252M85-070)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252M85-115)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M85-115
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 31.03.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 141,00 €