Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen
Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" als eine den Körper tragende, aufrechte Wirbelsäule. Die vielen unterschiedlichen Belastungen, die unser Körper aushalten muss, beantwortet er mit Verspannungen, Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Mehr Rückgrat gegenüber alltäglichen Anforderungen zu zeigen, kann durch Körperarbeit unterstützt werden. Informationen und Gespräche behandeln den Zusammenhang von Arbeits-/Umweltbelastungen, Lebenssituation/ -haltung und Gesundheit. Rückenübungen ergänzen das Programm.
Schwerpunkt fernöstliche und westliche Bewegungsübungen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
13.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
14.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
15.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
16.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Saatgutgewinnung und Pflanzenvermehrung aus dem eigenen Garten (222M26-755)
- Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag (222M10-008)
- Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee) (222M25-332)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (222M83-124)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-850)
- Stressbewältigung im Berufsalltag von Frauen: Vorbeugen ist besser als Heilen (222M84-032)
- Mit der eigenen Energie haushalten (222W84-059)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (222M83-159)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
- Wahrheit und Lüge in den Medien (222M10-085)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222N83-140
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 12.09.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 129,00 €
Ermäßigte Gebühr: 86,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.