Nachhaltiger Konsum und Biosiegel: Umweltbewußt und nachhaltig einkaufen - wie geht das?
Umweltbewusst und nachhaltig einkaufen! Das klingt gut. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann ich das machen? Siegel und Logos sollen bei der Kaufentscheidung helfen. Doch verliert man bei der großen Vielzahl an Siegeln leicht den Überblick. Wir werden uns damit beschäftigen, was hinter den vielen verschiedenen Bio-, Fair Trade- und anderen Siegeln bei Lebensmitteln, Textilien oder Drogerieartikeln wirklich steckt. Außerdem werden wir uns angucken, was nachhaltiger Konsum bedeutet und werden unser eigenes Konsumverhalten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachten und uns dann überlegen, was sich leicht verändern lässt. Da Bremen dazu viele Möglichkeiten bietet, werden wir uns einiges im Rahmen von Exkursionen näher ansehen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
21.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
22.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
23.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
24.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
25.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (211M14-531)
- Unsere Kleidung: Heute Trend - morgen Müll? (211M26-125)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (212M14-532)
- InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe (211M69-371)
- Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart (211M76-102)
- Konfliktmanagement durch Mediation (211M61-070)
- Kommunikation und Konflikttraining für Frauen (211M61-060)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (212M60-230)
- Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Bremen - nur für Reiche? (211M10-180)
- Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag (211M10-002)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M26-025
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 21.06.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 87,00 €
(58,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.