Meinen Haus-Energieverbrauch erkennen - (online)
Die Kosten für Energie steigen stark; ein Grund, sich mit dem Verbrauch in den eigenen vier Wänden auseinander zu setzen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten Verbraucher*innen haben, ihren Energieverbrauch zu dokumentieren, zu bestimmen und bezogen auf ihren Haushalt zu bewerten und einzuschätzen, welche Möglichkeiten bestehen, den Verbrauch und damit die Ausgaben sinnvoll zu reduzieren.
Benötigt werden ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung per E-Mail.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
17.01.2023
16:00 - 17:30 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Friedensgesprächskreis Obervieland (222S10-550)
- Mit Erdwärme heizen - Eine Alternative in Bremen? (231M26-325)
- Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Online (231M62-013)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (231M83-465)
- Qigong in den Wallanlagen (231M85-883)
- Qigong (231M85-920)
- Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand (231O26-675)
- Photovoltaik - ist das was für mich? - Online (231S26-344)
- Strom- und Heizkosten senken - Energiesparen leichtgemacht - Online (231S26-346)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (232M24-141)
Status: Info beachten
Kursnr.: 222S26-346
Kursart: Online-Vortrag
Beginn: Di., 17.01.2023, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.