Bereichsicon
Recht & Finanzen
Kursdetails

Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum)

In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - z.B. durch Schiffsunglücke - mit weitreichenden Folgen für Mensch, Natur und Tourismus. In der Woche geht es um die ökologischen Grundlagen von Wattenmeer und Inselnatur sowie um menschliche Einflüsse und Schutzmöglichkeiten. Anmeldung: umwelt@vhs-bremen.de oder 361-3657.

Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit und in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.

Info: Anmeldung nur im Fachbereich, ab dem 10. August 2022, unter umwelt@vhs-bremen.de oder 0421-361-3657.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

21.05.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum

22.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum

23.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum

24.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum

25.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Thomas-Benjamin Guischard

Thomas-Benjamin Guischard

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 231M25-104

Kursart: Bildungszeit

Beginn: So., 21.05.2023, 17:00 Uhr

21. Mai - 26. Mai 2023 (40 Ustd)

Termine: 6

Kursort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Gebühr: 515,00 € , Ermäßigte Gebühr: 515,00 €
inkl. Übernachtung im DZ mit Frühstück. EZ auf Anfrage


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.